Optimale Raumbedingungen dank Desigo Total Room Automation (TRA).
Kostenoptimierter Betrieb & mehr Effizienz
Dank eines nachhaltigen Automationssystems und einer umfangreichen Einzelraumautomation wird das Gesundheitszentrum am Vincentinum kostenoptimiert betrieben. Eine zentrale Energiedatenerfassung macht die Energieverbräuche transparent und bewertbar.
Energiezählerintegration über M-Bus Schnittstellen
Benefits für das Gesundheitszentrum am Vincentinum
Kostenoptimierter AnlagenbetriebBewertung der GebäudeeffizienzKundenorientierte BedienoberflächeHohe Serviceverfügbarkeit
Projekt-Steckbrief
Branche: Gesundheitswesen
Projekt: Neubau
Jahr: 2013 - 2015
Ort: Augsburg
Land: Deutschland
Eckdaten
Leistungsumfang in Euro (brutto): 850 T€
System: Siemens Desigo
Besonderheiten: Erstmalige Raumautomation mit Desigo TRA
Einbezogene Gewerke
Heizung
Lüftung
Kälte
Einzelraumautomation
Sonstiges: Energiedatenerfassung und -archivierung
Weitere Informationen
Das Objekt
Energieoptimierung
Einzelraumautomation
Das Objekt
Die Entstehung des Vincentinums geht bis auf das Jahr 1890 zurück. Nach einer fast vollständigen Zerstörung wurde die Klinik 1947 wieder in Betrieb genommen. 2004 feierte das Vincentinum sein 100-jähriges Bestehen. 2014 wurde die Klinik um das Gesundheitszentrum erweitert. Im Gebäude befinden sich unter anderem folgende Kompetenzbereiche: Tagesklinik, Diagnostisches Zentrum, OP-Säle, Facharztpraxen mit 11 unterschiedlichen Disziplinen von der Allgemeinmedizin bis zur Zahnheilkunde sowie mehrere Gesundheitsdienstleister.
Das Gesundheitszentrum am Vincentinum sollte ein nachhaltiges Gebäudeautomationssystem erhalten, das die optimale Steuerung von Energien sicherstellt. Nach der Ausschreibung erhielt Hörburger als Systempartner von Siemens den Auftrag zur Umsetzung. Im Gesundheitszentrum wurden mehr als 15 Automationsstationen (Desigo PX) mit 2.300 Datenpunkte in 26 Schaltschrankfeldern installiert. Für die zentrale Energiedatenerfassung – die Basis für die Bewertung der Gebäudeeffizienz – wurden insgesamt 190 Zähler integriert.
Einzelraumautomation mit Desigo Total Room Automation
Bei der Einzelraumautomation kam erstmalig die Desigo Total Room Automation (TRA) zum Einsatz. Insgesamt werden 248 Einzelräume dezentralisiert über 50 Systemverteiler geregelt. Dabei werden die Heiz- / Kühldecken im Zweileitersystem so gesteuert, dass jederzeit optimale Raumbedingungen bei maximaler Energieeffizienz erreicht werden.